κεχυμένος

κεχυμένος
κεχυμένος, -η, -ον (Α)
βλ. χέω.
επίρρ...
κεχυμένως (Α)
άφθονα, αφειδώς («πρὸς τὰς δόσεις κέχρηται τῷ βαλαντίῳ κεχυμένως», Αλκίφρ.).
[ΕΤΥΜΟΛ. Παθ. παρακμ. κέχυμαι τού χέω «χύνω»].

Dictionary of Greek. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • κεχυμένος — χέω diffuse completely perf part mp masc nom sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • χέω — και χεύω και επικ. τ. χείω ΜΑ (σχετικά με ρευστό) χύνω, αφήνω να ρεύσει, να τρέξει προς τα κάτω (μσν. αρχ.) (το μέσ.) χέομαι α) (για ένδυμα) πέφτω σχηματίζοντας πτυχές β) (για τον λόγο τού Θεού) εξαπλώνομαι, διαδίδομαι («τοῡ σωτηρίου λόγου… …   Dictionary of Greek

  • Liste unregelmäßiger Verben im Neugriechischen — Unregelmäßige Verben im Neugriechischen sind Verben, die entweder hinsichtlich ihrer Stämme oder ihrer Endungen Besonderheiten aufweisen und nicht nach den üblichen Konjugationsregeln der neugriechischen Verben flektiert werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unregelmäßige Verben des Neugriechischen — Unregelmäßige Verben im Neugriechischen sind Verben, die entweder hinsichtlich ihrer Stämme oder ihrer Endungen Besonderheiten aufweisen und nicht nach den üblichen Konjugationsregeln der neugriechischen Verben flektiert werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unregelmäßige Verben im Neugriechischen — sind Verben, die entweder hinsichtlich ihrer Stämme oder ihrer Endungen Besonderheiten aufweisen und nicht nach den üblichen Konjugationsregeln der neugriechischen Verben flektiert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen und Statistik 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Unregelmäßige neugriechische Verben — Unregelmäßige Verben im Neugriechischen sind Verben, die entweder hinsichtlich ihrer Stämme oder ihrer Endungen Besonderheiten aufweisen und nicht nach den üblichen Konjugationsregeln der neugriechischen Verben flektiert werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • CIRCUMTONSI — olim fuêre non pueri solum ingenui apud Graecos, sed et omnes elegantiae studiosi, inprimis qui in gymnasiis versabantur, tam senes, qnam iuvenes. Unde Euripides in Phoenissis longam coman non esse ex palaestrae more dicit. Παλοκαμὸς γάρ σου… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • PALAESTRICI Juvenes — olim tondebantur, uti discimus ex Tertulliano de Pallio c. 4. ubi de suis Carthaginiensibus: Unde apud aliquos Numidas, etiam equis caesariatos, iuxta cutem tonsor et cultri vertex solus immunis? In quibus verbis tonsor, pro tonsura, ut apud… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”